Tja, früher hätte ich diese Frage auf Twitter gestellt, mittlerweile geht das nicht mehr:
Welches Mikrofon empfehlt ihr für Podcast- / Sprachaufnahmen am PC (Vertonung von Videos / reine Audioaufnahmen / Videokonferenzen)? Es sollte möglichst per USB funktionieren.
Rode NT USB; lässt sich mit Adapter auch an iPad anschließen, habe es in Schwenkarm-Stativ an Arbeitsplatz – super Lösung!
Mann! Das ist ja mindestens genauso schnell wie Twitter! 😀
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir auf jeden Fall mal an!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Allrounder „Zoom H2 Handy Recorder“ – ist ein paar Jahre alt, gibt es nicht mehr gut zu kaufen, nur noch die Nachfolgermodelle, die ich nicht kenne. Ist ein transportables Aufnahmegerät auch mit Batteriebetrieb und SD-Speicherkarte, kann man aber auch via USB rein als Mikrofon verwenden. – Viele Leute schwören ja auf Headsets, mit denen bin ich aber nie warm geworden.
Der macht auch einen guten Eindruck und die Nachfolger sehen auch nicht schlecht aus. Man könnte das H4n sogar für Instrumente benutzen.
Headsets würde ich auch gerne vermeiden…
Guten Morgen, das Rode NT-USB hab ich auch seit dem letzten EduCamp, wo der @Medienberater es in einer Podcast-Session genutzt hat. Bin sehr zufrieden damit.
Dank dir, Lars! Als ich mir gerade die Bilder angesehen habe, habe ich bemerkt, dass eine Musik-Kollegin dieses auch nutzt. Ich habe das sogar schon einmal benutzt und es war wirklich gut!
Hallo!
Ich verwende 2 verschiedene Settings:
theTbone MB88U, ein dynamisches Mikro mit XLR und USB-Ausgang direkt in den Rechner und mit Audacity aufgenommen.
Oder zusammen mit dem ZOOM H6 und dem Mikro für unterwegs. Das Zoom kann ich auch wunderbar als Audiointerface verwenden und somit mehr Mikros anstecken.
Und dann hab ich noch das RODE smartLav+ für mich, wenn der Gast das Mikro hat.
System bei mir: Debian Linux / kde-Desktop.
Hoffe, das hilft ein wenig?
Lg aus Tirol, Christian
Vielen Dank nach Tirol! Gerade sind die Lieferzeiten für alle möglichen Mikros 5-6 Wochen – das Tbone fällt damit erst einmal raus. Aber spannendes Konzept mit XLR und USB gleichzeitig! Das Zoom ist mir zu teuer. Bei dem Preis würde ich mich vermutlich ganz anders orientieren.
Hallo.
Ich bin seit Jahren mit dem Blue Yeti sehr zufrieden. Mit Kopfhörerausgang, Gain, Profilwahl (Kugel, Niere, Acht, Stereo) und Mute-Taste sehr gut ausgestattet. Der Klang ist sehr gut und der mitgelieferte Fuß sehr belastbar.
Ivo
Danke dir Ivo, ich schaue es mir mal an!
Rode NT-USB, unschlagbar.
Danke, Jürgen! Das wäre auch mein Favorit gewesen, aber die Lieferzeiten sind aktuell in allen Stores indiskutabel. Habe mich vorerst für ein verfügbares Modell entschieden und mir ein recht billiges USB-Mic von Fame (Musicstore.de-Hausmarke) entschieden. Übergangsweise muss es damit klappen; sollte es qualitativ nicht ausreichend sein, wechsele ich auf das NT-USB mini.
Hab deinen Artikel „drüben“ verlinkt. Ein Blue von Yeti wurde empfohlen. Aber wie ich sehe, werden hier noch ein paar nette Exemplare empfohlen.
Hallo Andrea,
das ist ja lieb! ☺️
Das Blue Yeti und das Røde scheinen in etwa ähnlich beliebt zu sein.