Meckern und Mosern. Referendarsgejammer.

Man mag es manchmal wirklich nicht glauben. Da kommt eine Bundesministerin auf die Idee, ihren Länderkollegen unter Rückgriff auf eine nicht unbeträchtliche Finanzspritze ein wenig auf die Sprünge zu helfen – und was tut der Präsident des Lehrerverbandes, der allzu oft fälschlicherweise als Stellvertreter der meisten Lehrerinnen und Lehrer angesehen wird? Anstatt sich zu freuen, dass endlich jemand einmal Geld in die Hand nehmen und Schulen modernisieren will, meckert und mosert er!

Und natürlich könnte man das Geld auch in die Sanierung von Gebäuden stecken. Man könnte es aber auch in neue Schulpyschologen investieren. Mehr Stellen für Sonderpädagogen damit schaffen. Das Essen in Schulmensen gesünder machen. Schulwege besser absichern. Schulhöfe neu gestalten. Jeder Schule einen Schulgarten bescheren. Man könnte die Schule aber tatsächlich mal aus den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts abholen, wo sie – zu Kraus‘ Blütezeit – leider stehengeblieben ist. Gegenwind bekommt Kraus allerdings von allen Seiten.

Josef Kraus steht stellvertretend für den Philologenverband, den Verband der Realschullehrer und die Bundesverbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e. V. und der Berufsschulen e. V.

Was für ein Glück, dass ich keinem dieser Verbände jemals beitreten werde! Und wenn doch, dann wäre jetzt der Moment auszutreten.

Jammernder Referendar.

Aber nicht nur ehemalige Schuldirektoren mosern. Auch Referendare. Heute ein besonders prachtvolles Exemplar in der ZEIT. Zu Studienzeiten haben mich solche jammerhaften Artikel das Fürchten gelehrt, im Referendariat selbst habe ich dann langsam aber sicher an Verachtung gewonnen für dieses Herumgeheule. Vorab: Das Referendariat ist durchaus kein Zuckerschlecken, die Unterrichtsbesuche durchaus kritisierenswert, die Abhängigkeit von der Qualität der Fachleiter bemerkenswert und die Prüfung am Schluss nichts weiter als eine gefährliche Farce.

Und doch: Wer behauptet, er bekäme vor Unterrichtsbesuchen nur drei Stunden Schlaf und hätte permanent 60-Stunden-Wochen, um sich damit den Stundenlohn auf 4,50€ herunterrechnen zu können, der hat offensichtlich ganz andere Probleme als das Referendariat. Und ja, ein UB wird halt etwas aufwändiger vorbereitet als der Rest. Im Handwerk reicht es ja auch nicht, für die Meisterprüfung einfach etwas aus der laufenden Produktion herauszunehmen, das muss schon etwas sein, was die Fähigkeiten des Meisters abbildet. Schon mal ’ne Kolumne eines jammernden Handwerkermeisters gelesen?

Der Gipfel ist dann, darauf zu hoffen, dass man irgendwann die Kunst der „Türschwellenpädagogik“ erlernt habe und mit Unterricht aus dem Buch endlich den Status des lang ersehnten „’gut bezahlte[n[ Halbtagsjob[s]’“ erreiche, an dessen Nachmittagen man nur noch ein paar Klassenarbeiten korrigieren müsse. Ich echauffiere im Quadrat!

Dem Fazit kann man darum nur zustimmen:

Sofort in den Schuldienst einzutreten kann ich mir nämlich gerade beim besten Willen nicht vorstellen.

Ja bitte! Für die zukünftigen Kollegen wäre es das beste!

Die grauen Herren der digtalen Bildung

Wanka wirkt nach. Auf Twitter Diskussionen über ihren „Daddel-Kommentar“. Dazwischen Bemerkungen wie (sinngemäß) „Sie hat doch recht, unsere Kinder daddeln nur! Welches nutzt denn Evernote, Blogs oder Wikis?“. Oh weh! Digitales darf und soll also immer nur nützlich sein, der Zeitoptimierung dienen, der Allgemeinheit nutzen oder Bildung repräsentieren. Goodbye bunte Teenagerzeit, welcome du graue Welt der Erwachsenen!

Die selbsternannte digitale Lehrereelite überträgt ihre eigene Internetnutzung schlicht auf die folgende Generation. Nur, wer das Netz so nutzt wie wir im Berufsleben stehenden alte Säcke, der ist „digital gebildet“. Die selbstgestaltete Kultur der Jüngeren wird schlicht übergangen. Von Entwicklungspsychologie ganz zu schweigen. Und ohne zu erwähnen, dass das Digitale sich auf Abermillionen andere Arten und Weisen nutzen lässt, auch ohne Wikibloggetwitterzeug.

Ich stürze mich heute gerne auf jedes digitale Tool, aber mein 25 Jahre jüngeres Ich hätte gewiss kein größeres Interesse an langweiligen digitalen Werkzeugen zur Arbeitsorganisation: Es wollte zocken. Und das entweder am Computer oder auf dem Basketballplatz. Was hätte ich als Teenager bitteschön mit Evernote oder Wikis anfangen sollen? Jeden Abend eine Stunde ins Wiki schreiben? Strafarbeit! Ein privates Blog vielleicht, aber dann auch nur, weil ich schon immer gerne herumgeschrieben habe. Aber dann, worauf ich Bock gehabt hätte, und nicht das, was meine gouvernantenhafte Deutschlehrerin für sinnvoll gehalten hätte.

Übersehen wird dabei, dass die Teenager von heute schon längst aktiv sind. Und ja, sie lernen an Wisch-Geräten tatsächlich nicht, wie man Computer programmiert oder wie die Hardware aufgebaut ist. Dafür produzieren sie YouTube-Videos (lernen dabei autodidaktisch einiges über Schnitt, Ton, Spannungsbögen) und setzen dabei neue Formate durch (professionelle, erwachsene TV-Konsumenten wundern sich regelmäßig, wieso schon wieder so ein Pickelgesicht stundenlang beim Computerspielen in bräsigem Tonfall in eine Kamera quatschen kann und dabei Millionen Viewer hat) und gestalten eine völlig neue – ich hätte fast „TV-Kultur“ geschrieben, aber die lösen sie ja gerade ab – Videokultur. Professionelle Gamer verdienen auch ohne Evernote Beträge, von denen graue Bildungsherren nur träumen können, und jeder kleine Vorstadtrapper beatboxt ganz ohne Wiki in sein Handy. Wo früher einmal pro Woche einer kleinen Schar Auserlesener die Foto-AG das Fotografieren nahebrachte, steht heute das Experimentieren einer ganzen Generation mit der Handy-Cam und ihren zahllosen Apps. Und das Kollaborieren per Minecraft macht überdies viel mehr Spaß als lahme Evernote-Notizen zu teilen.

Das ist im Großen und Ganzen alles nicht professionell. Muss es auch gar nicht. Auf dem Bolzplatz haben wir früher auch nur just for fun gespielt und nicht, um den Ernst des Lebens zu erproben oder um für die Bundesliga zu trainieren. Natürlich müssen auch Kinder erst einmal ihr Gerät und dessen Möglichkeiten erkunden. Und natürlich wird ein Zehnjähriger mit seinem ersten Smartphone zunächst einmal Spiele spielen. Und das vermutlich sogar lange Zeit, bis er Lust bekommt, etwas Weiterführendes damit zu machen. Das entspricht einfach seinem Alter. So what? Müssen wir ihn gleich mit sperrigen Wikis, Twitterwalls, Edu-Apps und Optimierungstools quälen, bis es ihm mit Vierzehn zu den Ohren wieder rauskommt?

Das muss man als graubärtiger Studienrat (der den Umgang mit Taschenkalender und ToDo-Liste ja auch nicht mit zehn erlernte), dessen Kinder selbst schon lange erwachsen sind, gar nicht mitbekommen, dass junge Menschen immer ihre (digitale) Umwelt erschließen, neue Wege gehen, eigene Wege gehen und vielleicht auch mal eine Weile ihre Zeit verdaddeln müssen, um irgendetwas hinterher furchtbar langweilig, überflüssig und doof zu finden. Aber auch diese Erfahrung gehört zum digitalen Gebildetsein dazu.

Wir sollten bisweilen einfach mal gelassen bleiben und den Kindern ihre Zeit lassen.

 

Zitat des Tages

Mein Zitat des Tages:

Deshalb sorgt ein cleveres Unternehmen in seinen Arbeitsräumen für einen Wechsel von An- und Entspannung. Es motiviert Mitarbeiter enorm, wenn sie Wahlmöglichkeiten haben. Und Menschen brauchen Rückzugsräume, in denen sie die Kontrolle über Lautstärke, Geräuschkulisse und einprasselnde Informationen haben. Alles andere führt dauerhaft zu Stress, kann krank machen – und zerstört mehr Leistung. Besonders da, wo geistig gearbeitet wird. Unternehmen tun gut daran, eine Kultur und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der effizientes und gesundes Denken gefördert wird. (Zeit.de)

Und dass es durchaus auch stressige Situationen gibt, dazu vielleicht mal im nächsten Blogbeitrag.

In die Inklusionsklasse – ja oder nein?

Große Pause, noch ca. 2 Minuten bis zum Klingeln, ich bin schon auf dem Sprung, als eine Kollegin mich anspricht. Sie sehe, ich hätte gerade keine Zeit, aber ob ich denn nicht Lust hätte, Deutsch in ihrer neuen Inklusionsklasse im nächsten Schuljahr zu unterrichten? Eine zweite Kollegin, mutmaßlich die Co-Klassenleitung, kommt hinzu, beide schauen mich erwartungsvoll an.

So langsam habe ich gelernt, dass man nie, nie und niemals unüberlegt zu irgendetwas – und sei es nur indirekt – sein Einverständnis ausdrücken sollte. Also sage ich nur, dass ich darüber gerne nachdenken würde und auf keinen Fall ad hoc entscheiden werde.

Die Herausforderung

Und da sitze ich nun schon das liebe lange Wochenende und grübele, ob ich da nun zu- oder absagen soll. Da ist auf der einen Seite die arme Kollegin, der man offensichtlich die Verantwortung zugeschoben geraten hat, sich ein Team zusammenzustellen, mit dem sie sich eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann. Die würde eine Absage unter Umständen in Schwierigkeiten bringen. Da ist ferner die Herausforderung der Inklusion und Unterricht einmal völlig anders gestalten zu müssen. Und wäre es nicht auch einmal reizvoll in einer permanenten Doppelbesetzung zu arbeiten?

Andererseits…

Andererseits dräuen zusätzliche „Teamzeiten“ – und zwar richtig schön ganztagslehrerfreundlich von 15.40 bis 17.15 Uhr. Da winkt entweder ein sehr langer Tag oder massenweise halbtote Zeit. Und wer holt währenddessen meine Tochter aus der KiTa?

Direkte Erfahrungen mit der sogenannten „Inklusion“ habe ich zumindest im sehr kleinen Rahmen schon sammeln können. Solange alles läuft, ist es anstrengend, aber machbar. Muss man improvisieren, kann das aber schnell kippen. Situation: Computerführerschein, Internetzugang defekt, die reguläre Zweitbesetzung musste vertreten werden, die Stimmung unter den Jungs war aus Gründen schon vor der Stunde kurz vorm Kochen. Musste mehrfach körperlich dazwischen gehen. Nichts Dramatisches, aber über eine Doppelstunde hinweg doch sehr nervenaufreibend. Muss ich mir das nun unter Umständen jede Deutschstunde 90 Minuten lang antun? Und was, wenn noch mal ganz andere Kaliber dazwischen sitzen?

Dazu befürchte ich, dass die Doppelbesetzung am Ende mehr Zeit kostet, als sie spart: Jede Unterrichtsentscheidung, jede Planung muss abgesprochen werden, neue Arbeitsmaterialien müssen für die Inklusions-SuS, neben der sonstigen Differenzierung, gesondert gestaltet werden. Kolleginnen berichten darüber hinaus davon, dass sie in mühevoller Arbeit (ziel-)differenzierte Materialien erstellt haben, deren Bearbeitung dann am Ende schlicht verweigert wird: arbeiten für den Eimer.

Und die positive soziale Wirkung auf die anderen Schüler, von der man ja immer wieder berichtet, die kann ich auch nicht beobachten. Mag sein, dass es den sozialen Zusammenhalt stärkt, wenn man sich gemeinsam die Unpässlichkeiten körperbehinderter Kinder auffängt, doch nach meiner Beobachtung mutieren irgendwann auch die nettesten Jungs zu wutentbrannten Schlägern, wenn sie von einem besonderen Kind permanent lauthals beschimpft werden und Schläge angedroht bekommen.

Magerer Informationsfluss, fette Gerüchte

Genauere Informationen als „Deutsch“ und „du“ gibt es leider nicht, stattdessen bleibt mir nur die Gerüchteküche. Und deren Türen schließe ich lieber schnell, denn was da an Düften herauswabert, das lässt mich nicht gerade zu einem „Ja“ tendieren. (War übrigens eine tolle Idee der Landesregierung, alle möglichen Förderschwerpunkte ausgerechnet an Schulen zusammenzuführen, wo kein einziger Lehrer adäquat ausgebildet ist. Abgesehen von freiwilligen Erste-Hilfe-Kursteilnehmern.) Felsenfest sicher ist nur, dass unser für Inklusion ausgebildetes Personal langsam knapp und immer knapper werden wird. Wird die mir heute versprochene Doppelbesetzung dann im nächsten und übernächsten Schuljahr noch Bestand haben oder darf ich dann im Alleingang vor die Wand laufen?

Aber vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach viel zu vernagelt! Vielleicht habt ihr ja noch ein paar aufmunternde Argumente, Perspektiven und Ideen, warum man unbedingt einmal inklusiv Deutsch unterrichtet haben sollte?

 

Die Kontraproduktivität des Hypes

Nur ganz schnell verbloggt: Andreas Hofmann schreibt darüber, warum das ganze Gehype des digitalen Lernens sich kontraproduktiv auswirkt. Sehr bedenkenswert.

Warum stammen die besten Medienberater eigentlich alle aus Niedersachsen? Kenne nun schon zwei, die die Wucht sind. (Im „Schlusslicht-bilden“ ist NRW aber auch ungeschlagen, ich mache mir da keine Hoffnung mehr…)

 

Wie ein kleiner Lernroboter

Ein Impulsvortrag. Eine junge Kollegin einer benachbarten Schule steht in der Aula vor dem Kollegium und beschwört die Segnungen des selbstgesteuerten Lernens. Man erstelle einfach ein paar Lernpakete mit Checklisten zur Selbstkontrolle und dann könnten die Schüler einfach loslegen. Das Ausarbeiten der Pakete – nun ja – das habe schon einiges an Zeit und Mühe gekostet, aber wenn diese einmal fertig seien, dann könne man sie ja immer nutzen und müsse nur noch anpassen. (Heute bin ich mir sicher, dass das der Traum aller Lehrer ist. Immer. Unerfüllbar.) Die Schüler könnten dann eigenständig, im eigenen Tempo lernen, sich selbst kontrollieren und der Lehrer als Coach begleitend aktiv werden.
Ich kann mich erinnern, durchaus beschwingt und motiviert aus dem Vortrag herausgegangen zu sein. Loslegen! Anpacken! Jetzt sofort. Und wäre das nicht alles noch viel toller, wenn man das Ganze mit Hilfe des Computers gestalten könnte?

Digitale Selbststeuerung

Jörg Dräger, Autor des Bandes „Die digitale Bildungsrevolution“ und Mitarbeiter der Bertelsmann-Stiftung, hat genau diese Lösung vor Augen. Er berichtet in einem Interview im SWR Aula-Podcast „Lernen im Netzwerk – Die Bildung und die digitalen Medien“ von Algorithmen, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler in Zukunft (und gewiss unterstützt von tollen Programmen der Bertelsmann-AG) lernen sollen. Die Schüler bekommen ihre Aufgaben digital zugewiesen und ein Computerprogramm berechnet nach Beendigung der Übung, welche Fehler besonders geübt werden müssen:

Die Schüler kommen morgens in die Schule und sehen auf dem Bildschirm: „Aha, ich muss an Station 7 noch Bruchrechnen wiederholen.“ Während andere Schüler der Klasse schon viel weiter sind und an ganz anderen Lektionen arbeiten. Lehrer werden ihre Lernbegleiter. Es findet eher Arbeit in Gruppen oder einzeln statt als im gesamten Klassenverband. Da ist wirklich die gesamte Pädagogik verändert. Digitalisierung ist ein ganz wichtiges Hilfsmittel, weil die Kinder mit Lernsoftware oder Videos arbeiten. Sie können sich z.B. ein Erklärvideo angucken, wenn sie etwas nicht verstanden haben, ohne sich wegen Rückfragen im Unterricht blamieren zu müssen. Und sie haben eben einen Algorithmus, der ein individuelles Curriculum für jeden berechnet.

Klingt aus dem Mund Drägers ganz großartig und die Rationalisierung von Lehrerstellen ist inbegriffen, denn irgendwie muss das teure Zeug (Hardware, Lizenzgebühren für die Software) ja finanziert werden:

In der New Yorker Schule, die wir besucht haben, sind 90 Kinder in einem Klassenzimmer. Aber die sitzen natürlich nicht alle hintereinander und gucken auf eine Tafel, sondern sie sitzen an runden Tischen oder in kleinen Einzelboxen und arbeiten entweder miteinander oder für sich. Die Lehrer laufen herum und helfen dort, wo ihre persönliche Hilfe dringlich ist.

Großraumbüroatmosphäre. Von Kreativität, vom Gestalten, wie zu Beginn des Interviews, ist übrigens keine Rede mehr. Erklärvideos. Den Nürnberger Trichter füllen. Nix Diskussion, Debatte, Austausch, Vertiefung. Wie auch? Debatte über moralisch-ethische Fragen mit Siri führen? Okay, Google?

Um den Begriff des „selbstgesteuerten Lernens“, der sich anhand der Beschreibung des Verhaltens der Schüler der New Yorker Schule aufdrängt, drückt sich Dräger auf Nachfrage des Interviewers herum, im Kern geht es aber genau darum:

Das Ziel ist schon, dem Schüler Lernen lernen beizubringen. […] Inzwischen geht es aber nicht mehr so sehr um Wissen wissen – das kann ich zur Not auch im Internet nachgucken –, sondern es geht mehr darum, eine Lernmethodik zu haben, mit der ich mir Neues beibringen kann, […]. Und wenn ich die Quizfrage nicht richtig beantworten kann, dann sagt mir das Programm vielleicht, die letzten fünf Minuten des Videos zu wiederholen. […] Das Feedback gibt dem Schüler Auskunft über sein eigenes Lernverhalten, über seinen Wissensstand, der Schüler überschätzt sich nicht, er unterschätzt sich nicht und wird so zu einem selbstverantwortlichen Lerner.

Das klingt schon etwas widersprüchlich, oder? Das Wissen der Welt liege im Netz, man brauche nicht mehr Wissen zu lernen, aber wehe, der Schüler kann die Quizfrage (!) nicht richtig beantworten? Und dann muss er das Video wiederholen, obwohl das ja nach der drägerschen Logik Unsinn ist, weil er das Wissen ja jederzeit im Video abrufen kann!? Crazy stuff, dieses neue Lernen. Und wer gestaltet eigentlich die Curricula, deren Inhalte ja niemand mehr zu lernen braucht, weil diese ja im Internet permanent abrufbar… ach, das ist aber auch kompliziert.

Wie auch immer. Folgt man Dräger soll erstens der Unterricht im Wesentlichen automatisiert gesteuert werden. Nötig sind dafür möglichst leicht abzufragende und messbare „Kompetenzen“, die man unkompliziert in „Quizfragen“ o. Ä. abfragen kann. Eine Vorstufe des Ganzen findet man ja schon in den Lernstandserhebungen in Klasse 8, wo das Leseverständnis über Multiple Choice-Abfragen ermittelt wird (Was der Schüler tatsächlich verstanden hat, wissen wir nach Auswertung der Tests auch nicht; wir wissen nur, ob er falsch oder richtig angekreuzt hat). Zweitens sollen die SuS sich anhand des ihnen computerisiert vermittelten Feedbacks in puncto Lernverhalten und Wissensstand einschätzen und ihr weiteres Lernen regulieren (lassen). Drittens: Wenn alles nichts mehr hilft, muss der leibhaftige Lehrer ran.

Man merkt, ich bin nicht überzeugt. Dass Dräger vor den SWR-Aula-Hörern den Begriff des selbstgesteuerten Lernens meidet, liegt zum einen darin begründet, dass er nicht verhehlen kann, dass die Steuerung des Lernens maßgeblich über den Schulcomputer funktioniert, zum anderen mag es seinen Grund aber auch im Podcast von Matthias Burchardt haben, der an gleicher Stelle genau eine Woche vor dem Interview Drägers publiziert wurde und der zu gänzlich gegensätzlichen Erkenntnissen kommt.

Eine Krise des selbstgesteuerten Lernens?

Im Podcast „Wir machen alles alleine. Die Krise des selbstgesteuerten Lernens“ (Link zum Script) zerpflückt Bildungsforscher Dr. Matthias Burchardt das Mantra des selbstgesteuerten Unterrichts.

Nun Lerner statt Kind

Burchardt kritisiert, dass sich die Befürworter des selbstständigen Lernens zwar der Begrifflichkeiten bedienen, die in Tradition der humanistischen und aufklärerischen Tradition stehen, diese aber nicht in einem aufklärerischen Sinne umsetzten. Darüber hinaus verweist er auf den neutralisierenden Begriff der „Lernerin“ und des „Lerners“, welcher die sozialen Beziehungen, die mitgedacht werden, wenn man von „Kindern“ oder „Schülern“ spricht, begrifflich beiseite schiebt:

Das Kind hat Eltern, der Schüler hat Lehrer, der Lerner hat Strategien und Probleme, die er im Austausch mit anderen optimal lösen soll.

Kybernetik statt Didaktik

Im Folgenden zeigt Burchardt eindrucksvoll, wie der selbstständige Lerner funktionieren soll:

Wenn nun der Lerner kein Kind und kein Schüler mehr sein darf, wie sieht dann sein Innenleben aus? Es ähnelt einer Schaltzentrale aus der Roboter-Technik. Schließlich soll er in der Lage sein, das (Zitat) eigene „Lernen [zu] regulieren, […] sich selbstständig Lernziele zu setzen, dem Inhalt und Ziel angemessene Techniken und Strategien auszuwählen und sie auch einzusetzen.“ (Höfer/Madelung 2006, 159). Die Lerner – heißt es weiter – „halten […] ihre Motivation aufrecht, bewerten die Zielerreichung während und nach Abschluss des Lernprozesses und korrigieren – wenn notwendig – die Lernstrategie.“ (ebd. 19).

Burchhardt führt aus, dass der oben zitierte Sprachgebrauch letztlich dem der Kybernetik entstammt und erläutert am Beispiel eines selbstregulierenden Heizungsthermostats, wie das Lernen der Zukunft zu funktionieren hat. Das Ergebnis ist erschreckend nah an dem, was uns Dräger als Zukunftsvision verheißen möchte:

Wie ein kleiner Lernroboter navigiert der selbstgesteuerte Lerner über die Klippen der Lernumgebungen, die ihm durch Lernpakete und Wochenpläne Aufgaben mit auf den Weg geben. Er steuert dabei die Ziele an, die im Raster vorgegeben sind. Er vergleicht Ist- und Soll-Werte seiner Kompetenzen, wählt und reflektiert seine Lernstrategien, bis er die Lernziele erreicht. Defizite in der Selbststeuerung sollen mittels Feedback in einem Coaching-Gespräch beseitigt werden.

Für Burchhardt stellt das Konzept des selbstständigen Lerners ein Konzept dar, das sich nicht damit auseinandersetzt, wie Kinder lernen, sondern welches beschreibt, wie man Kinder zu selbstgesteuerten Lernern umerzieht. Darüber hinaus beurteilt er es als ein „anti-humanistisches, im Wortsinne un-menschliches Modell, weil es vom Kind verlangt, sich wie eine kybernetische Maschine zu verhalten“. Die Mängel und Oberflächlichkeiten, die durch das technisierte Messen, Soll-Ist-Werteabgleich und das Feedback, im Gegensatz zu umfassender Urteilskraft, Auseinandersetzung, Kritik oder Würdigung, entstehen, sieht Burchhardt letztlich als Gefahr:

Wie deformierend müssen diese Modelle erst wirken, wenn Menschen danach geformt werden?

Schlechtes „Feedback“ für das kybernetische Lernen

Den theoretischen Schwächen des Konzeptes gesellen sich die praktischen hinzu. Burchhardt zählt auf, woran es mangelt, wenn Schulen versuchen, das Konzept des selbstgesteuerten Lernens praktisch umzusetzen:

  • hohe Arbeitsbelastung, trotz zusätzlicher Ressourcen
  • Leistungskontrollen nur noch anhand oberflächlicher Merkmale wie Vollständigkeit, Seitenzahl, Deckblattgestaltung, formaler Richtigkeit; wenig Beachtung der inhaltlichen Qualität
  • Überforderung der Schülerinnen und Schüler
  • hohes Maß an Unterrichtsstörung

Wirtschaftliche und politische Interessen am selbstregulierten Lernen

Burchhardt befürchtet, „dass es Unternehmen gibt, z.B. im Bereich der IT-Branche, die gut darauf vorbereitet sind, in die Lücke zu springen, die der degradierte Lehrer hinterlässt. Vermutlich wird man es als Entlastung empfinden, wenn die Lernpakete seitens der Verlage produziert und als Lernsoftware präsentiert werden. Unter dem Schlagwort „Digitalisierung des Lernens“ läuft derzeit eine umfangreiche PR-Kampagne für den Einsatz von Digitalen Geräten in Schulen.“ Und tatsächlich ist Schule ein Milliardenmarkt für die großen Unternehmen, und Lehrer werden unter diversen Labels zu „zertifizierten“ iPadMicrosoftGoogle-Lehrern „ausgebildet“ und dienen als Hubs in die doch eher konservative Lehrerschaft.

Und auch in der Politik sieht Burchhardt Interessenten an dem „Neuen Lernen“:

Die Aufforderung zur Selbststeuerung passt auf eine zynische Weise ideal zum Abbau der sozialen Solidaritäts- und Sicherungssysteme: So wie der Selbstgesteuerte Lerner schonend mit der Ressource Lehrer umgeht, so fällt der selbstgesteuerte Bürger der Gemeinschaft nicht zur Last: Die Themen seiner sozialen Absicherung, seiner Bildung, seiner Gesundheit sind allein sein Problem. Arbeitslosigkeit, Krankheit, Armut sind dann Konsequenzen mangelhafter Selbststeuerung, die er selbst optimieren muss.

Der Impulsvortrag – wie würde ich ihn mir heute wünschen?

Netzlese

Zunächst ein Hinweis auf ein Interview zum Unsinn der Ver-Ökonomisierung der deutschen Schulen, bei dem man die ganze Zeit „Ja!“ schreien möchte. Jochen Krautz, Autor des Buches „Ware Bildung“ kritisiert die Ökonomisierung und die Lobbyarbeit der Wirtschaftsverbände. Das Problem benennt Krautz wie folgt:

In den entsprechenden Abteilungen der Wirtschaftsverbände sitzen eben Bildungsökonomen. Und die haben nicht nur keine Ahnung von Pädagogik, sondern denken in den unzulänglichen Kategorien neoliberaler Wirtschaftstheorie, die längst zum alleinigen Paradigma der Wirtschaftswissenschaft geworden ist.

(Und jetzt ärgere ich mich, dass ich den Podcast von SWR Aula oder Wissen gelöscht habe, in welchem genau diese einseitige Denkarmut der aktuellen Wirtschaftswissenschaften massiv bemängelt wurde. Es scheint da nicht viel Diversität in der Lehre zu geben.)

Ganz so drastisch sehe ich die Probleme, die im Interview ausgesprochen werden, allerdings nicht; zwar ist das „selbstgesteuertes Lernen“ ein aktueller Trend, dass aber Kinder „an isolierten Arbeitsplätzen“ „vereinzelt“ würden, davor seien die Lehrer. Den schnellen Kindern kommt das eigenständige Lernen nämlich sehr entgegen, den anderen hilft es wenig, aber als Lehrer bin ich ja vor Ort dabei. Kein Grund zur Panik.

Deutlich hingegen die Kritik an der OECD:

Die OECD hat dazu schlicht kein Mandat, setzt aber massiv manipulative Mittel ein, um ihr ökonomistisches Konzept durchzusetzen. […] Anpassung ist also das Ziel, nicht Mündigkeit. So hat die OECD mit den PISA-Studien ihr Kompetenzkonzept eingeführt, nach dem nun alle Schulen unterrichten. Durchgesetzt wird das mit einem Überwachungssystem von Tests und Standards, ständig überprüft mithilfe sogenannter „empirischer Bildungsforschung“.

(Und während ich das lese, fällt mir die Abschlusspräsentation der drei Damen und Herren am Ende unserer „Qualitätanalyse“ ein, bei welcher der hochbezahlte Leiter dem Kollegium aufzählte, wie viele Meldeketten sein Team beobachtet hätte. Dass das eher in die Kategorie Quantitätsanalyse fallen könnte, ist ihm nicht aufgefallen, aber Zahlen wirken ja immer so schön.)

Was hat die Schule denn vom Internet?

Was hat die Schule denn vom Internet?“, fragt Christian Füller in einem sehr informativen Artikel zum Thema OER (Open Educational Ressources) und stellt in Frage, wie nützlich die öffentliche Förderung von OER ist, solange man am Großteil der Lehrer vorbeiproduziert und die großen Verlage nicht miteinbezieht.

Zudem weist Füller auf den wunden Punkt der OER hin, dass nämlich nur unter immensem Aufwand Rechtssicherheit für die einzelnen Teilgeber hergestellt werden kann, denn „copy, remix and share“ sind nur solange toll, solange dem fleißigen Remixer kein Anwaltsschreiben auf den Tisch flattert:

Wer ein bearbeitetes Lernblatt, Video oder Schaubild wieder im Netz teile, der hafte in vollem Umfang für Fehler – auch für Urheberrechtsverletzungen, die der Erstautor womöglich begangen hat.

Spannend wird es werden, wenn mit Logineo in diesem Jahr eine Plattform in NRW eingeführt wird, die durchaus das Teilen von Material aus unterschiedlichen Quellen zu gestatten scheint. Spätestens dann wird es wohl oder übel zu einer Flurbereinigung kommen. Allerdings: Solange es keine Möglichkeiten gibt, Materialien aus dem Netz konkret einzusetzen, ist jede Diskussion sowieso Schaumschlägerei. Dann werden nämlich weiter Folien in schwarzweiß aufgelegt.

Das eigene Tempo

Der Unterricht der Zukunft“ lautet der Titel eines aktuellen FAZ-Artikels, in welchem die Autorin die potentiellen Segnungen des digitalen Unterrichts beschreibt. Im Kern wiederholt sie die alte Leier vom Lehrer, der als „Kurator“ seinen Schülerinnen beisteht. In Deutschland lerne man ja noch „im Akkord“ und „gleichgeschaltet“. Ich spare mir jetzt böse Anmerkungen zu den in Anführungszeichen markierten Begriffen und bleibe beim Thema „eigenes Tempo“.

Habe gerade eine Reihe hinter mir, in der ich als „Kurator“ für Wortarten tätig war und die Schülerinnen überwiegend im eigenen Tempo habe lernen und üben lassen. Mit Checklisten, Selbstüberprüfung und abgestuften Aufgabentypen und eigenem Tempo, aber auch mit instruktiven Phasen. Zugute kommt diese Arbeitsweise jedoch eher den Schülerinnen, die sowieso schon in der Lage sind, eigenständig zu arbeiten, schulischen Ehrgeiz zeigen, darüber hinaus den Mut haben, Fragen zu stellen und die zügig arbeiten können. Allen anderen fällt das „eigene Tempo“ eher auf die Füße als dass es hilft, solange wir alle bis zu einem Zeitpunkt X alle Klassenarbeiten geschrieben haben müssen. Denn bei der Zeugniskonferenz akzeptiert niemand, wenn ich sage, dass leider die Noten von zehn Schülerinnen noch fehlen, weil sie noch in Ruhe die Zeitformen des Verbs erarbeiten wollen oder weil eine Schülerin extrem getrödelt hat. Mit Deadlines zur Leistungsüberprüfung bleibt „Lernen im eigenen Tempo“ eine Farce.

Oder wie löst ihr das?

Klassenraum

A lot!

Die Klassengröße, unendliche Weiten, unendliche Diskussionen, ein Dauerbrenner. Alleine heute, an diesem furchtbar stürmisch und regnerischen Morgen, begegnete mir das Thema Klassengröße schon bereits zweimal: Zum ersten Mal, als ein Didaktik-Professor in einem Radiofeature erzählt, dass der gute Comenius schon behauptet habe, ein guter Lehrer könne leicht bis zu 100 Schüler gleichzeitig unterrichten. Sollten sparbegierige Bildungsministerinnen hier mitlesen, dann sei ihnen gleich gesagt, dass meine zweite heutige Begegnung mit dem Thema Klassengröße weniger erfreulich für Sparpolitiker war.

Die Washington Post (via) berichtet von einer Studie (pdf), die zu gänzlich anderen Ergebnissen kommt als hanebüchene Aussagen, die vom Bildungsministerium präsentiert werden (lesen und lachen). Der Titel formuliert das Gegenteil von dem, was in der letzten Zeit so durch die Medien gereicht wird: „Class size matters a lot, research shows“. Im Weiteren nennt der Artikel die Aspekte, auf die die Klassengröße wesentlichen Einfluss hat. Folgt man der Studie, so hat die Klassengröße einen direkten Einfluss auf die Lernergebnisse der Schüler; unter gleichen Bedingungen schneiden größere Klassen schlechter ab. Wie so oft leiden besonders sozial schwache Schüler unter zu großen Klassen, umgekehrt können gerade diese Schüler von kleineren Klassen profitieren (OECD, PISA, ick‘ hör euch trappsen, Frau Löhrmann). Überdies sollen kleinere Klassen auf lange Sicht gesellschaftliche Kosten einsparen, ich tippe auf Kosten für Kriminalität, ungesundes Verhalten etc., leider wird die Washington Post da nicht genauer.

Offen bleibt: Was wäre denn eine empfehlenswerte Klassengröße?  Weiterhin müsste man sich noch einmal das Studiendesign anschauen. Schade auch, dass auch hier über Klassengröße wieder nur output-orientiert diskutiert und dabei die offizielle Lieblings-Buzzphrase „Lebensraum Schule“ (immer mit bunten Blümchen und Bildern von glücklichen Hühnern Schülern denken) gerne vergisst, wäre übrigens ein weiterer Aspekt, den man bei der Diskussion über Klassengröße ins Auge fassen sollte.